Wassersport im Campingurlaub – diese Möglichkeiten gibt es direkt vor Ort

Camping und Wassersport – eine Kombination, die aktiven Urlauberinnen und Urlaubern Freiheit, Naturerlebnis und Abenteuer in einem bietet. Ob am See, Fluss oder Meer: Wer mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs ist, kann vielerorts direkt vom Stellplatz aus ins kühle Nass starten. Wir zeigen Ihnen, welche Wassersportarten sich besonders gut für den Campingurlaub eignen – und was Sie dabei beachten sollten.


1. Stand-Up-Paddling (SUP)

Der Trendsport für alle Altersgruppen – ideal für ruhige Seen, Flüsse oder geschützte Küstenbereiche.

Vorteil: Leicht zu erlernen, platzsparend verstaubar (z. B. als aufblasbares SUP-Board) und perfekt für eine entspannte Einheit am Morgen oder Abend.

Tipp: Viele Campingplätze an Seen bieten SUP-Verleih oder Einsteigerkurse direkt vor Ort an.


2. Kajak- und Kanufahren

Für alle, die es etwas abenteuerlicher mögen – ideal, um stille Buchten oder Flussläufe zu erkunden.

Vorteil: Auch mit Kindern oder Hund gut machbar. Falt- oder Luftkajaks lassen sich platzsparend im Camper verstauen.

Bitte achten Sie auf: Schwimmwestenpflicht, Strömung, Wetterbedingungen und ggf. Genehmigungspflicht in Naturschutzgebieten.


3. Schwimmen und Schnorcheln

Der Klassiker unter den Wassersportarten – aber immer wieder ein Highlight.

Seen und Flüsse: Ideal zum Schwimmen, achten Sie dabei auf Wasserqualität und Strömung.

Küstenregionen: Mit Maske und Schnorchel lassen sich faszinierende Unterwasserwelten entdecken.

Tipp: Badeschuhe sind empfehlenswert, besonders an steinigen Ufern oder bei Algenbewuchs.


4. Windsurfen und Kitesurfen

Für Fortgeschrittene oder Adrenalin-Fans – Wind und Wasser im Einklang.

Voraussetzung: Geeigneter Spot mit passenden Windverhältnissen und bestenfalls eine Schulung für Einsteiger.

Hinweis: Diese Ausrüstung führen wir nicht in unserem Sortiment.


5. Angeln vom Ufer oder Boot aus

Für entspannte Stunden am Wasser: Angeln ist ideal, um die Ruhe der Natur zu genießen.

Wichtig: Je nach Region ist ein Fischereischein oder eine Tageslizenz erforderlich. Informationen dazu erhalten Sie meist direkt beim Campingplatz oder Tourismusbüro.

Hinweis: Angelzubehör gehört nicht zu unserem Produktsortiment.


6. Schlauchboot mit Außenborder

Eine hervorragende Möglichkeit, auf dem Wasser mobil zu sein – ob zum Angeln, Entdecken oder einfach zum Genießen.

Vorteil: Schlauchboote lassen sich gut zusammenlegen und im Camper verstauen. Kombiniert mit einem kompakten Außenborder (Elektro oder Benzin), wird daraus ein flexibles kleines Motorboot.

Wichtig:

  • Prüfen Sie die Vorschriften für Motorboote auf dem jeweiligen Gewässer (Zulassung, Motorleistung, Führerscheinpflicht)

  • Tragen Sie Schwimmwesten – auch bei kurzer Fahrt

  • Achten Sie auf sichere Lagerung von Motor und Tank während der Fahrt

Ein Schlauchboot mit Außenborder erweitert Ihre Möglichkeiten enorm – besonders auf größeren Seen oder in ruhigen Küstengewässern.


Was Sie sonst noch beachten sollten:

  • Sicherheitsausrüstung: Schwimmwesten, wasserdichte Packsäcke, wasserdichte Handyhülle

  • Verstauung: Viele Wassersportgeräte sind heute faltbar oder aufblasbar – ideal für den Transport im Wohnmobil

  • Rechtliches: In manchen Regionen gibt es Nutzungsregeln für Wasserflächen – informieren Sie sich vorab

  • Rücksicht: Nehmen Sie Rücksicht auf Badegäste, Naturschutzgebiete und andere Wassersportler


Fazit:

Wassersport im Campingurlaub ist vielfältig, naturnah und einfach umsetzbar. Mit der passenden Ausrüstung und etwas Vorbereitung steht dem aktiven Urlaub auf und am Wasser nichts im Wege.

Gut zu wissen:

Alles, was Sie für Ihren Wassersporturlaub brauchen – vom SUP-Board über Kajak, Schlauchboot mit Außenborder bis hin zu Schwimmwesten, Packsäcken und weiterem Outdoor-Zubehör – finden Sie direkt bei uns vor Ort oder in unserem Sortiment.

Ausgenommen sind lediglich Angelzubehör sowie Ausrüstung fürs Wind- oder Kitesurfen.

Besuchen Sie uns gerne, lassen Sie sich beraten oder entdecken Sie unsere hochwertige Auswahl für Ihre nächste Reise ans Wasser.

Jetzt weitere Beiträge lesen: